7 von 7 Tiroler Meistertitel

Perfekte Saison unserer Jugendnationalspielerin Angelina

Angelina (16) gelingt eine perfekte Saison 2021/2022 mit allen 7 möglichen Tiroler Meistertiteln (Team, Trio, Doppel, Einzel, Mixed-Doppel, Mixed-Trio und All-Event).
Dazu kommen noch Silber und der Vizestaatsmeistertitel im Einzel sowie Bronze bei der Österreichischen Meisterschaft im Mixed- Doppel und 2 Bayerische Meistertitel Jugend A
Es gibt noch 3 weitere Chancen auf Edemetall bei den ÖM der Jugend im Doppel und Einzel Anfang Juni und ÖM im Mixed-Trio Anfang Juli)
Gekrönt wird diese hervorragende Leistung mit der Teilnahme an der IBF-U21-WM (WJC2022) ab 19.6.2022 in Helsingborg / Schweden.

Angelina2022  

 

 

Tiroler Meisterschaft Mixed-Trio:

Gold und Bronze für unsere Teams

Unser Team 1 mit Angelina, Peter A, Christoph und Anda zeigen in 3 Durchgängen ihre Klasse und sichern sich alle 3 Tagessiege (und somit jeweils den Bonuspunkt) und dadurch ganz klar die Tiroler Meisterschaft. Sie gewinnen mit 90,84 Punkten und 199,47 Mannschaftsschnitt vor dem Team 2 der Tenpin Wizards, denen am Ende 14,41 Punkte (76,43) fehlen. Unser 2. Team mit Melissa, Filippo und Markus zeigte mit 74,82 Punkten und 189,40 Schnitt ebenfalls eine super Leistung, müssen sich aber um weitere 1,61 Punkte Rückstand auf Platz 3 einreihen. Am Ende waren 3 ganz knappe Niederlagen - 1x um 1 Pin, 1x um 2 Pins und 1x um 3 Pins - für einen Doppelsieg zu viel.

Doppel 2021

 

Österreichische Meisterschaft Jugend:

Angelina, Melissa, Phillip und Christoph vertreten den BC Striking Eagles

Wie jedes Jahr zu Pfingsten startet die Österr. Meisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren. Heuer ist Tirol mit einem überschaubaren Aufgebot von 9 Spielern und Spielerinnen vertreten.
Mit dabei natürlich unsere Jugendnationalspielerinnen Angelina und Melissa, zum 1. mal Phillip (10) und heuer zum letzten Mal Christoph.
Am Samstag startet das Doppel und am Sonntag wird die Entscheidung im Einzel ausgespielt. Die Chancen auf einen Titel stehen aber jede/r muss sein/ihr Spiel auf die bahnen bringen.

Wir wünschen den jungen Wilden natürlich "GUT HOLZ" und viel Spass in Wien!

 

Tiroler Meisterschaft Mixed-Trio:

Platz 1 und 3 für unsere Teams vor dem finalen Durchgang

Angelina, Christoph und Peter A zeigten beim 2. Durchgang ihre Klasse und sicherten sich alle 10 Siegpunkte mit einem Score von 2940 Pins. Sie führen vor dem finalen Durchgang bereits komfortabel mit 6,64 OPunkten vor dem 1. verfolger - Team 2 der Tenpin Wizards. Auf Rang 3 in Lauerstellung und 3,44 Punkten Rückstand liegt Melissa, Filippo und Markus, die mit einer Topleistung von 2951 Pins und 6 Punkten aufzeigten.

Nächsten Dienstag gehts somit in einen spannenden letzten Bewerbstag der LM 2021/2022.

 

 

Staatsmeisterschaft Trio:

Finalrunde und Platz 6 für die Damen - Herren knapp an der Finalrunde vorbei

Am vergangenen Wochenende stand die STM Trio Damen und Herren auf dem Programm. Unser verein stellte sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren den Tiroler Meister. Angelina, Melissa und Sonja starteten bei den Damen in der Vorrunde mit starken Ergebnissen und qualifizierten sich als 5. klar für das Finale. Dort taten sich die 3 aber etwas schwer und platzieren sich mit nur 1 Sieg in der Finalrunde am 6. Platz.

Bei den Herren starteten Peter A, Christoph und Markus in Gruppe 2. Trotz starken Start mussten sie sich im 1. Spiel auf Grund diverser Splits in den letzten beiden Frames den Kollegen aus Vorarlberg knapp geschlagen geben. Es folgte ein weiterer Nuller gegen das Team aus Oberösterreich. Für einen Aufstieg in die Finalrunde müsste man diese beiden Spiele für sich entscheiden. Trotz schwieriger Ausgangslage legten die 3 einen Zahn zu und konnten die 1. Punkte gegen Kärnten einfahren. Gegen die Favoriten KSV Unistahl Wien war dann leider nichts zu holen. jetzt musste gegen alle weiteren Teams ein Sieg her um das Finalticket zu lösen. BC Stadlau war zwar am Papier klar in der Favoritenrolle, aber unsere 3 zeigten mit der höchsten Serie der Gruppe B groß auf. 730 Pins reichten klar für den Gewinn 2 weiterer Punkte. Es folgte ein weiterer Nuller gegen BC Phönix und ein Sieg gegen das 2. Tiroler Team Tenpin Wizards. Am Ende fehlte leider trotz guter Serien 1 Sieg (2 Punkte) für den Aufstieg ins die Finalrunde. In der Endabrechnung belegt unser Team den guten 5. Platz in Gruppe B.

Österreichischer Meister wurde bei den Damen wie auch bei den Herren das Team KSV Unistahl Wien.