3-Königsturnier der Leondinger Citystrikers 2023
Sieg für Melissa im Einzel in Gruppe C
Am vergangenen Wochenende fand das legendäre 3-Königsturnier der Leondinger Citystrikers statt. Da leider die Bowlinghalle in Pasching geschlossen wurde, ist die Plus Bowling Wien eingesprungen und mit Hilfe des Vereins Strike & Spare Vienna wurde ein schönes und aufregendes Turnier durchgeführt. gespielt wurde ien Doppelbewerb sowie das Einzel in 3 Leistungsgruppen. Am Sonntag schloss man mit dem Trio-Bewerb ab.
Im Einzel spielte Angelina, Melissa und Markus mit. Angelina und Markus durften auf Grund ihres jahresschnitts in Gruppe B auf die Bahnen. Am Ende reichte es nicht ganz für die ersten 5 Plätze, welche mit einem schönen Trainingszuschuss belohnt wurden. Markus platziert sich mit 196,40 Schnitt auf Rang 11. Angelina folgte mit 181,60 Schnitt auf Rang 25.
In Gruppe C durfte Melissa ran. Und sie legte eine richtig gute Serie auf die Bahnen... besser gesagt DIE Beste in Gruppe C. Sie gewinnt ihre Gruppe mit starken 184,40 Schnitt und zeigte dabei das 3. höchste Game der Damen (aller Klassen) mit 263 Pins.
Im Doppel zeigte Angelina mit ihrer Freundin aus Kärnten Stefanie Stranner eine Topserie mit 195,25 Schnitt und die beiden belegen Platz 21 in der Endabrechnung.
Wir gratulieren zu den Erfolgen!

Tiroler Meisterschaft Doppel
Doppelsieg bei den Damen und Platz 3 bei den Herren
Bei den Damen sichern sich die beiden Jugendnationalkaderspielerinnen Angelina und Melissa Strobl zum wiederholten Male ganz klar den Tiroler Meistertitel im Doppel und dürfen sich Gold um den Hals hängen lassen. Auf Rang 2 und somit Silber und Vizemeister folgen Julia Stöckl und Carmen Strobl mit einer ebenfalls tollen Performance.
Bei den Herren müssen wir uns abermals den Teams der Tenpin Wizards 1 und 2 geschlagen geben. Um Platz 3 wurde im Finale aber innerhalb unseres verein bis zum letzten Frame gekämpft. Am Ende dürfen Filippo Vita und Markus Strobl über Bronze und somit dem letzten Stockerlplatz jubeln. "Blech" und somit Platz 4 geht an Peter Almadin und Christoph Mayr.
Unsere weiteren Teams platzieren sich auf den Plätzen:
5. Christian Hilweg und Peter Seidl
6. Andreas Niederleimbacher und Bernhard Ruech
9. Doninic Monz und Roman Weissenbacher
10. Christian Mader und Gerhard Weiß