A+ R A-

Tiroler Meisterschaft Mixed-Doppel

Führung für den BC Striking Eagles

Unser Team 2 mit Melissa und Peter A. führen mit 147 Pins Vorsprung nach dem 1. Durchgang. Melissa zeigte dabei mit 1127 Pins (unter anderem 212, 211, 224) die beste Serie der Damen an diesem Tag. Peter legt ebenfalls eine sehr gute Serie mit 1144 auf die Bahnen. Platz 2 geht aktuell an das Team 1 der Tenpin Wizards mit Sabrina Selak und Alex Ruech. weitere 16 Pins dahinter platziert sich unser Team 1 - Titelverteidiger Angelina und Christoph. Eine sehr gute Mannschaftsleistung der Eagles kompletiren Carmen und Dominik auf Platz 4 und 1 Pin dahinter Julia und Ander auf Platz 5.

 

EYC 2023 in Wien

Angelina zum 4. Mal für die Jugend EM (EYC) nominiert

Nach 2017 (EYC - Helsinki), 2018 (EYC - Aalborg) und 2019 (EYC - Wien) sowie 2022 für die IBF U21-WM wurde Angelina erneut in den österreichischen Jugendnationalkader für die Heim-EYC 2023 in Wien nominiert.
Sie vertritt Österreich mit ihrer Teamkollegin Tabea Schlögl aus Kärnten. Bei den Jungs starten Fabian Gross (Wien) und Luca Senekowitsch (Kärnten).

Auch ihr Vater  Markus wird nach der IBF U21-WM wieder als Österreichischer Assistenz-Coach bei der EYC das Team unterstützen und betreuen.

Melissa stellte ihr Spiel von 1 Hand auf 2 Hand um und braucht noch Zeit und Training und wurde daher für die EYC 2023 nicht berücksichtigt. Aber sie wird für die nächsten Jahre fleissig trainieren und alles geben - nun liegt die Konzentration auf die Meisterschaften in Österreich, Bayern und Deutschland.

Wir gratulieren herzlichst zur Einberufung.

Angelina0222 Markus

 

 

Tiroler Meisterschaft Einzel

Nach dem 2. Durchgang Platz 2 und 3 bei den Herren sowie Doppelführung bei den Damen

Ander und Markus zeigten im 2. DG im Herren Einzel groß auf. Markus legte die beste 8er Serie des Tages mit 1717 Pins auf die Bahnen. knapp dahinter mit 1703 ließ auch Ander aufhorchen. Dadurch platzieren sich beide nun auf den Plätzen 2 - Ander mit 207 Schnitt vor Markus mit 204,50 Schnitt. mit 76 Pins Vorsprung führt weiterhin Alex Ruech von den Tenpin Wizards. Auf Rang 4 mit "nur" 5 Pins Rückstand lauert Dennis Selak ebenfalls von den Tenpin Wizards. 

Bei den Damen führen die beiden "Strobl-Schwestern" erwartungsgemäß. Angelina liegt nach scwieirigen Start mit 169 Schnitt auf Platz 1 vor Melissa. Nicole Lagger (Tenpin Wizards) lauert auf Platz 3 auf ihre Chance.

 

3-Königsturnier der Leondinger Citystrikers 2023

Sieg für Melissa im Einzel in Gruppe C 

Am vergangenen Wochenende fand das legendäre 3-Königsturnier der Leondinger Citystrikers statt. Da leider die Bowlinghalle in Pasching geschlossen wurde, ist die Plus Bowling Wien eingesprungen und mit Hilfe des Vereins Strike & Spare Vienna wurde ein schönes und aufregendes Turnier durchgeführt. gespielt wurde ien Doppelbewerb sowie das Einzel in 3 Leistungsgruppen. Am Sonntag schloss man mit dem Trio-Bewerb ab. 

Im Einzel spielte Angelina, Melissa und Markus mit. Angelina und Markus durften auf Grund ihres jahresschnitts in Gruppe B auf die Bahnen. Am Ende reichte es nicht ganz für die ersten 5 Plätze, welche mit einem schönen Trainingszuschuss belohnt wurden. Markus platziert sich mit 196,40 Schnitt auf Rang 11. Angelina folgte mit 181,60 Schnitt auf Rang 25.

In Gruppe C durfte Melissa ran. Und sie legte eine richtig gute Serie auf die Bahnen... besser gesagt DIE Beste in Gruppe C. Sie gewinnt ihre Gruppe mit starken 184,40 Schnitt und zeigte dabei das 3. höchste Game der Damen (aller Klassen) mit 263 Pins.

Im Doppel zeigte Angelina mit ihrer Freundin aus Kärnten Stefanie Stranner eine Topserie mit 195,25 Schnitt und die beiden belegen Platz 21 in der Endabrechnung.

Wir gratulieren zu den Erfolgen!

1673339120720 Melissa

 

Tiroler Meisterschaft Doppel

Doppelsieg bei den Damen und Platz 3 bei den Herren

Bei den Damen sichern sich die beiden Jugendnationalkaderspielerinnen Angelina und Melissa Strobl zum wiederholten Male ganz klar den Tiroler Meistertitel im Doppel und dürfen sich Gold um den Hals hängen lassen. Auf Rang 2 und somit Silber und Vizemeister folgen Julia Stöckl und Carmen Strobl mit einer ebenfalls tollen Performance.

Bei den Herren müssen wir uns abermals den Teams der Tenpin Wizards 1 und 2 geschlagen geben. Um Platz 3 wurde im Finale aber innerhalb unseres verein bis zum letzten Frame gekämpft. Am Ende dürfen Filippo Vita und Markus Strobl über Bronze und somit dem letzten Stockerlplatz jubeln. "Blech" und somit Platz 4 geht an Peter Almadin und Christoph Mayr.

Unsere weiteren Teams platzieren sich auf den Plätzen:
5. Christian Hilweg und Peter Seidl
6. Andreas Niederleimbacher und Bernhard Ruech
9. Doninic Monz und Roman Weissenbacher
10. Christian Mader und Gerhard Weiß